Leider können unsere Mitglieder unser Vereinsgelände aufgrund der aktuellen Situation nicht aufsuchen und nutzen. Zudem fehlt auch der gewohnte Kontakt zwischen Mitgliedern und Vorstand, den nicht nur ich persönlich, sondern auch meine Kollegen aus dem Vorstand sehr schätzen. Daher möchten wir euch auf diesem Wege über die aktuellen Ereignisse in unserem Verein und vor allem auf unserer Platzanlage berichten, denn die Arbeiten im Hauptverein, in den Abteilungen und auch seitens der Stadtverwaltung und deren beauftragten Unternehmen sind zwar eingeschränkt, werden allerdings trotzdem fortgeführt.

Wir können euch die erfreuliche Nachricht übermitteln, dass die Übergabe des neuen Funktionsgebäudes am Freitag den 27.03.2020 stattfinden konnte. Die Arbeiten sind noch nicht vollends abgeschlossen, allerdings könnten wir das Gebäude, wenn es die aktuelle Situation zulassen würde, beziehen. Ein kleiner positiver Ausblick ist, dass die Mängel voraussichtlich bis zur Eröffnung behoben sind und wir in ein fertiges Gebäude einziehen können. 

Auch die Arbeiten an der neuen Parkplatzanlage gehen stetig voran. Wir wollen euch natürlich den aktuellen Fortschritt nicht vorenthalten und haben einige Bilder zusammengestellt. Diese könnt ihr unter https://alemannia-kamp.de/index.php/der-verein/vereinsheim einsehen.

Viele Grüße euer Vorstand

 

In dieser für alle Menschen sehr schweren Zeit der Corona Epidemie mit den für unsere Gesundheit lebensnotwendigen Maßnahmen, sind wir nun alle aufgefordert zu Hause zu bleiben. Das bedeutet für uns Sportler, da alle Sportanlagen für jeglichen Trainingsbetrieb geschlossen sind, das Aktive, Trainer und Betreuer nicht gemeinsam trainieren können und wir uns alle einschränken müssen. Das heißt jeder muss für sich selbst entscheiden was er wo und wie im Rahmen der vorgegebenen Maßnahmen macht, um in angemessener Form zu bleiben. Wir Trainer, Betreuer können da auch nur Vorschläge und Hilfen per Mail oder übers Telefon an euch übermitteln. Da sollte jeder mal über Trainingsinhalte für zu Hause nachdenken. Dauerlauf, leichte Tempolauf- und Sprint- Programme kann man zurzeit nur allein und ohne Trainer machen, da kein Gruppentraining gestattet ist. Athletik ist immer auch auf kleinstem Raum machbar aber Krafttraining mit Geräten geht nur mit vielen guten Ideen und Belastungen die nun anders sind. Sprünge kann man sicher auch im Garten und zu Hause machen.

Kreativität ist nun für alle wichtig und man muss etwas tun für die Formerhaltung, trotz der Beschränkungen. Etwas machen ist gut für unser aller Verfassung und den Kopf. 

Auch ich als Trainer leide sehr, weil ich nicht mit meiner Vereins- Trainingsgruppe und dem LVN- Landeskader Hürdensprint arbeiten kann. 

 

Zum Schmunzeln und hoffentlich kann ich euch damit alle nun ein wenig erheitern und zu einem Lächeln bringen. 

Mir als Trainer bleibt zur Zeit nichts anderes übrig, als mit meiner besonderen Hürdensprint- Gruppe zu Hause zu trainieren. 

Ich vermisse euch alle. 

Bitte bleibt alle gesund dann sehen wir uns hoffentlich bald wieder beim Training auf unseren Sportanlagen. 

Viel Spaß wünscht euch euer Jugendwart Hannes Hücklekemkes